Eile

Wisst ihr, wann man es wirklich eilig hat? Ich dachte immer, das wäre, wenn man die Leute in der Drehtür oder auf der Rolltreppe überholt. Nun habe ich aber eine ganz neue Dimension der Eile kennengelernt, und das kam so.

Es war neulich an einem Samstagmorgen in der Migros als ich an der Kasse stand. Da spürte ich plötzlich, wie  von hinten etwas gegen meinen Hintern rammte. Ich drehte mich um und sah, dass es der Einkaufswagen einer Rentnerin war, die hinter mir in der Schlange stand. Ich fand das zwar nicht angenehm, dachte mir aber, die Dame hätte das sicher nicht mit Absicht gemacht. Vielleicht sah sie nicht mehr so gut und hatte sich bei der Einschätzung der Distanz verkalkuliert. vielleicht war auch ihre Feinmotorik nicht die beste. Da kann es schon mal vorkommen, dass man unfreiwillig kollidiert.

Ich drehte mich wieder um und begann, meine Waren auf das vor mir frei gewordene Förderband zu packen. Fürsorglich legte ich für die alte Dame hinter mir gleich auch noch das Abtrennungsdingsbums hinter meine Einkäufe. Als ich fertig war, sah ich aus den Augenwinkeln, wie sich die Dame hinter mir mühsam über ihren Einkaufswagen zu mir nach vorne beugte. Mit weit aufgesperrten Äuglein fragte sie mich, ob es mir etwas ausmache, wenn sie ihre Sachen schon mal aufs Förderband lege. Ich verneinte. Und so wurde ich Zeuge davon, wie diese Rentnerin an einem Samstagmorgen dermassen in Eile war, dass sie meine Sachen mit ihrem Unterarm auf dem rollenden Fliessband mühsam in Richtung Kasse schob, damit sie möglichst schnell ihre Sachen drauflegen und unmittelbar nach mir zur Zahlung schreiten konnte. Bis ich allerdings mit Zahlen an der Reihe war, quetschte sich ihr Mann noch zweimal hinter mir durch, weil er bei ihr die leeren Tüten holte, respektive letzte Anweisungen für das effiziente Einpacken der Einkäufe jenseits der Kasse entgegen nahm.

Dieses organisierte Einkaufen von diesen beiden Rentnern hat mich so beeindruckt wie befremdet. Es soll mir keiner mehr sagen, die heutigen Rentner hätten Zeit. Zumindest die beiden hatten total Stress. Ob sie wohl auf der Flucht vor dem Sensemann waren? Autsch, das war jetzt nicht nett. Ich grübelte noch ein bisschen weiter, warum es die beiden alten Leutchen so eilig hatten und kam eindeutig zum Schluss, dass diese ganze Szene ein Déjà-vu war: Die Beiden hatten Hütedienst und mussten natürlich dringend irgendwo ihre Enkelkinder holen!

(siehe „Kinder holen„)

3 Gedanken zu “Eile

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s