Disharmonie

Sie singen ein und freuen sich
auf das Konzert im Saal von Brich.
Ganz rechts der Bass, links der Sopran;
der Dirigent vorn leitet an.

Doch nun geht’s an die Aufstellung
für diese heut’ge Vorstellung
und vom Sopran bis hin zum Bass
gilt es nun ernst, das ist kein Spass.

Die Eva will nicht vorne steh’n,
der Max kann hinter Karl nichts seh’n.
Neben Otmar riecht’s nicht gut
weil der selten duschen tut.

Die Hilde singt zu falsch und laut,
was Moni das Konzert versaut.
Und Lone hat heut Diarröh,
weshalb sie ganz am Rande steh.

Zuerst versucht der Dirigent
noch mit Geduld, dann vehement,
die Sänger sinnvoll zu platzier’n,
an der’n Vernunft zu appelier’n.

Doch der Konflikt nimmt seinen Lauf
aus dem Gezänk wird ein Gerauf.
Mit einer Kopfnuss geht es los,
quittiert von einem groben Stoss.

Die erste Ohrfeig‘ schon erschallt,
der Otmar auf die Bühne knallt;
auf seinem Kopf ’ne Wunde platzt.
Die Lone tritt und Eva kratzt.

Es fliegt die Faust, die Rippe kracht,
vor Maxens Augen wird es Nacht.
Die Hilde beisst die Moni roh
und Moni zetert Mordio!

Nun greifen auch die Bässe ein,
verprügeln sich im hellen Schein
der Lampen auf der Bühne vorn.
Es herrschen Chaos, Wut und Zorn.

Noch immer tobt der Kampf im Saal
da geht die Tür vom Westportal.
Herein strömt schon das Publikum,
erblickt die Szene und steht stumm.

Ganz fassungslos fragt Amélie:
„Wo bleibt da bloss die Harmonie?“

Zugegeben, ganz ohne Gerangel geht es auch in unserem Chor nicht immer. Doch in welchem tut es das schon? Wir vom Vocabella Chor sind jedenfalls gut aufgestellt für das Konzert heute Abend und freuen uns auf viel Publikum beim „Chnüttle, Bügle, Chrampfe“ heute um 17 Uhr im Werkhof von Stadtwerk Winterthur. Bis dann!

Ein Gedanke zu “Disharmonie

  1. Barbara schreibt:

    Wow, echt cool dieses Gedicht. Ich kann mir die Schar gerade vorstellen. Zum Glück ist der Auftritt des Vocabella sehr harmonisch verlaufen. Schallende Schläge mit der Hand gab es höchstens beim tosenden Applaus!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s