Von Geschirr- und Häusertürmen

Ehrlich gesagt, gab es für mich ja nebst dem fehlenden Geschirrspüler noch einen zweiten Grund, weshalb ich von Winterthur weggezogen bin: Winterthur kriegt ein neues Hochhaus und das passte mir gar nicht.

Als ich mich vor zwei Wochen am Neuzuzügeranlass in meiner neuen Wohngemeinde bei Bern einfand, musste ich jedoch erfahren, dass unweit von meiner neuen Wohnung ebenfalls ein Hochhaus gebaut werden soll. Stimmt die Stimmbevöllkerung Ende November zu, so werde ich in absehbarer Zukunft in einem Hochhaus-Sandwich wohnen, denn ich wohne schon in unmittelbarer Nähe des alten PTT-Hochhauses. Big brother ist also watching me, hüben wie drüben. Zwischen den Blöcken, vielleicht sollte mein Quartier in Interblocken umbenannt werden, würde ich künftig wenigstens nicht mehr gegen Sonnenbrände ankämpfen müssen und es wäre wohl sehr windgeschützt. Auch wäre mein Geist nicht mehr durch lästige Aussicht abgelenkt. Und wer sagts denn: Lieber ein Hochhaus als gar kein Brett vor dem Kopf.

Wie dem auch sei. Ich war noch dabei, das geplante Hochhaus zu verdauen (zehn Etagen gehen nicht so leicht durch die Gedärme), als auch noch mein Geschirrspüler ausstieg. Ich drückte alle Knöpfe, reinigte das Sieb und wendete alle Tricks an, die eine Geschirrspül-Novizin so weiss und kriegen kann. Zum Schluss blieb mir nur noch übrig, meine Vermieterin anzurufen. Der Geschirrspüler sei schon alt ich solle mal den Monteur anrufen. Eventuell müsse man das Gerät durch ein neues ersetzen, meinte sie.

Und so harre ich der Dinge, die da kommen. Gibt es einen neuen Geschirrspüler oder ein neues Hochhaus? Beides oder gar nichts? Also wenn ihr mich fragt: Geschirrspüler stehen mir ja so viel besser als Hochhäuser!

Ein Gedanke zu “Von Geschirr- und Häusertürmen

  1. Vielen Dank fürs Abtrocknungstüechli, Cornelia! Es hat mir den Handabwasch versüsst und kam leider intesiv zum Einsatz. Der Monteur musste nämlich dreimal kommen, bis meine „Mary“ wieder lief. Oder nennen wahre Hausfrauen ihren Geschirrspühler „Joe“?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s